Weiter gehts für die Falken nach 9 Punkten in der vergangenen Woche mit den letzten beiden Spielen vor Weihnachten. Erst geht es am Freitag nach Lindau, wo es noch etwas gutzumachen gibt, nachdem man im letzten Aufeinandertreffen eine 6:2 Führung noch verspielt hat. Sonntag schließt man die Woche dann mit dem „kleinen“ Derby gegen die Rebels aus Stuttgart ab.
Neu dabei könnte dort das erste Mal der Ersatz für den langzeitverletzten Brett Ouderkirk, Gunars Skvorcovs, sein.
Die Lindauer haben in der vergangenen Woche einen Sieg (3:2 gegen Passau) feiern und eine Niederlage (4:5 n.V. gegen Bayreuth) hinnehmen müssen. Überragender Akteur der bisherigen Saison ist dabei der slowenische Nationalspieler Zan Jezovsek, der Top-Scorer der Lindauer ist, aber dabei auch die meisten Strafminuten produziert. Grund zur Sorge bei den Lindauern gibt es beim Thema Special Teams, wo sie in beiden Kategorien im unteren Drittel der Liga ansässig sind. Nichtsdestotrotz haben die Lindauer bewiesen, dass sie gerade im heimischen Eisstadion auch den Top-Teams der Liga ein Bein stellen können. Ein Sieg gegen die Falken könnte besonders wichtig für die Lindauer sein, da so der Anschluss an die vor ihnen befindlichen Tölzer Löwen hergestellt werden könnte.
Viel drin in diesem Spiel!
Die Stuttgart Rebels haben am vergangenen Wochenende ebenfalls eine Niederlage (1:5 gegen Deggendorf) und einen Sieg (0:3 gegen Riessersee) zu verzeichnen. Gerade im zweiten Spiel hatte der junge Goalie der Rebels, Keanu Salmik, großen Anteil am Sieg. Im letzten Aufeinandertreffen beider Teams sahen die Rebels lange wie der sichere Sieger der Partie aus, bis die Falken im allerletzten Moment aufwachten und sich in eine Overtime retteten, die sie dann für sich entscheiden konnten. Für die Stuttgarter wäre ein Sieg sehr wichtig, um den Anschluss an die vor sich liegenden Teams nicht zu verlieren und ihre Fans mit einem Sieg gegen den vermeintlichen Favoriten zu Weihnachten zu beschenken.
Wieder warten also zwei wichtige Spiele auf unsere Falken, die wir möglichst erfolgreich gestalten wollen, um den Positivtrend fortzusetzen und den Abstand nach oben möglichst zu verkürzen und uns so in der Spitzengruppe festzusetzen. Wir hoffen dabei natürlich wie immer auf euch und eure lautstarke Unterstützung in der Eishalle!