Heilbronner Falken

AKTUELLES

In eigener Sache: Stellungnahme zu den Vorkommnissen in Memmingen

Emotionen gehören zu unserem geliebten Eishockey-Sport, wie die Hartgummischeibe zur Kelle. Emotionen sollen und dürfen mindestens 60 Minuten sowohl auf dem Eis als auch auf den Tribünen gezeigt und gelebt werden – auf eine faire Art und Weise.
Die unschönen Szenen nach dem Playoff-Viertelfinale in Memmingen zählen sicherlich nicht zu den nötigen positiven Emotionen, von denen unser aller Lieblingssport lebt. Wir verurteilen grundsätzlich jegliche Art von Gewalt und distanzieren uns deutlich von dem Fehlverhalten Einzelner.

Zuallererst entschuldigen wir uns bei dem ECDC Memmingen Indians für die Vorkommnisse und sprechen vor allem unsere Genesungswünsche den verletzten Betroffenen aus. Wir hoffen, dass ihr bald wieder bei 100% seid und gemeinsam mit eurem Team eine tolle Saisonabschlussfeier genießen könnt! Wir danken dabei auch unserem Mannschaftsarzt Dr. Seeböck-Göbel, der die Erstversorgung der Verletzten übernahm.

Die Heilbronner Falken haben sich bereits nach Bekanntwerden der Vorfälle persönlich bei den Verantwortlichen der Indians entschuldigt, nach dem Gesundheitszustand der Betroffenen erkundigt und beste Genesungswünsche übermittelt.

Wir haben bewusst bis dato auf eine öffentliche Stellungnahme verzichtet, da wir zunächst die Gesamtsituation in aller Ruhe und mit vollständigem Wahrheitsgehalt einordnen und beurteilen wollten. Es haben sich im Nachgang Erkenntnisse ergeben, die wir in diesem Zusammenhang sachlich darlegen möchten.
Die sehr einseitige Berichterstattung in den regionalen Medien, aber auch in den vielen Beiträgen in den sozialen Netzwerken können und wollen wir so nicht stehen lassen.

Nach Spielende hatte ein Großteil aller Fans die Halle bereits verlassen, ehe es zu beidseitigen verbalen Scharmützeln von Teilen der Fanlager kam. Aus uns unbekannten Gründen liefen einige Memminger Fans von ihren Stehplätzen völlig ungehindert in Richtung des gegenüberliegenden Gästeblocks. Die beidseitigen Provokationen nahmen zu, bis man auf Höhe des am Gästeblock angrenzenden Blocks beinahe aufeinandertraf. Erst zu diesem Zeitpunkt wurde reagiert, Ordnungskräfte schritten ein, man versuchte die Absperrungen zu schließen und die Situation zu deeskalieren, als es schon zu spät war.

Wir betonen nochmal: Die daraus resultierenden körperlichen Auseinandersetzungen sind inakzeptabel und unentschuldbar! Dazu darf es niemals kommen!

Wir bitten dabei aber auch um eine ganzheitliche und neutrale Faktenbewertung, da der alleinige Impuls nicht ausschließlich bei den Heilbronner Anhängern lag, wie es durchweg kolportiert wird.

Im Übrigen kam es nach Spielende auf dem Parkplatz zu einem weiteren, nicht minderschweren Vorfall, der bis heute nicht öffentlich wurde, aber in dem Gesamtzusammenhang durchaus erwähnenswert ist. Unser SpradeTV- und Social Media-Team wurde von einer größeren, schwarz gekleideten und überdies vermummten Gruppe verbal angegangen und dabei ein Falken-Fanschal entwendet.

Die Vereinsverantwortlichen aus Memmingen haben sich hierfür ebenfalls bereits bei uns entschuldigt. Die Vorfälle werden in beiden Vereinen intern akribisch aufgearbeitet.

Hart im Spiel, fair im Umgang – Kein Platz für Gewalt!